Wie ich schon einmal betont habe, ist einer der größten Vorzüge des Alters, nicht mehr dem Diktat der Zeit unterworfen zu sein – von ein paar Arztterminen vielleicht abgesehen. Als die vergangene Woche, in den Wettervorhersagen als durchweg schön angekündigt worden war (leider stimmte das nicht ganz), buchten wir kurzerhand ein Hotel in Bern und fuhren am Sonntag (8. Mai), für eine Woche, ich fahre längere Strecken am liebsten Sonntags, weil dann die Straßen weniger mit LkW’s verstopft sind, in die, für mich, schönste Stadt der Schweiz.
Nicht umsonst ist Berns Innenstadt UNESCO-Kulturerbe, denn die wunderbar erhaltenen Straßenzüge mit den Arkaden sind ein besonderer Anblick und Anziehungspunkt. Und, nicht zuletzt ist Bern eine gemütliche Stadt. Nichts von der üblichen Hektik einer Hauptstadt ist hier zu merken. Die Sprache, so mensch sie versteht, ist anheimelnd. Vor vielen, vielen Jahren hatte ich die Möglichkeit ein Jahr als Stagiaire in der Kantonalbank von Bern zu arbeiten.
Auch aus diesem Grund kehre ich immer wieder gerne mal in diese Stadt zurück. Als ich damals, in der Mittagspause, meinen ersten Käsekuchen bestellte, war ich mehr als verblüfft darüber, was da plötzlich vor mir lag.
Inzwischen gehört der Besuch bei „Gfeller am Bärenplatz“ und ein Stück Käsekuchen zur Tradition meiner Bernreisen.
Während unseres Aufenthaltes in Bern waren wir im Hotel „Allegro Kursaal
Bern“ untergebracht. Das Zimmer war ausreichend groß, hätte es nur anstelle der schwer zu besteigenden Badewanne
eine Dusche gegeben, dann wären wir rundum zufrieden gewesen. Die dem Hotel angegliederte Gastronomie war vorzüglich und in der Bar haben wir uns gerne des Abends bei einem Drink und Live-Musik aufgehalten. Das Aare-Wasser gab es jedoch im „gut gelaunt“ in der Innenstadt.
Auf der Rückfahrt haben wir zum Mittagessen, im „Picco Bello“, noch einen Abstecher nach Speyer gemacht.
Während dieser Woche waren drei Erlebnisse besonders bemerkenswert. Eine Führung durch das Bundeshaus, ein Ausflug nach Thun und rund um Thuner- und Brienzer-See, sowie der Ausstellungsbesuch „Chinese Whispers“. Über jedes von diesen werde ich gesondert berichten.
Die Schweiz kenne ich gar nicht, um sogbereichernder sind dein Reisebericht und die wunderschönen Fotos! Herzliche Grüße vom Blumenmädchen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für das Lob. Die Schweiz ist wirklich ein sehr schönes Land. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… irgendwann muss ich mich davon überzeugen! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein guter Vorsatz 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schöner Reisebericht!
In der Schweiz habe ich schon des öfteren einen Urlaub verbracht, aber bisher noch nie in Bern.
Aber wer weiß, vielleicht werde ich dort auch einmal Käsekuchen essen….smile*.
Speyer hingegen ist meiner Meinung nach immer eine Reise wert. Besonders das Technikmuseum ist toll.
LG von Rosie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, und Bern ist unbedingt empfehlenswert . 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person